Home ⁄ Innungen ⁄ Was ist eine Innung

    Was ist eine Innung

Die Innung ist ein freiwilliger Zusammenschluß von selbstständigen Handwerkern und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Von der Zahl der Innungsmitglieder und deren Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit hängt es ab, ob sich die Handwerksinnung als eine moderne Organisation präsentieren kann.
Die Aufgabe ist es, die gewerblichen und politischen Interessen des jeweiligen Handwerkszweiges zu vertreten, die Berufsausbildung zu überwachen, Gesellenprüfungen abzunehmen und die berufliche Fortbildung zu fördern.
Durch die Mitgliedschaft in der Innung gibt es Möglichkeiten sein Wissen bei Fachtagungen und Seminaren zu erweitern, Erfahrungen auszutauschen und betriebswirtschaftliche Vorteile zu nutzen.


Unser Ziel ist es, für die Betriebe ein zuverlässiger Partner und Helfer zu sein, der die Interessen mit Nachdruck vertritt. Die Innung stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und pflegt den Erfahrungsaustausch.
Wir würden uns freuen, wenn sich noch mehr Handwerksunternehmer ihrer berufsständischen Organisation "Der Innung" anschließen.

 

Von der Zahl der Mitglieder und deren Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit hängt es ab, ob sich die Innung auch in Zukunft als eine moderne, handlungsfähige Organisation präsentieren kann, die sich mit Nachdruck dort Gehör verschafft, wo dies zum Wohle ihres Handwerks wichtig und notwendig ist.