1. Heute Auszubildender - morgen qualifizierter Geselle
Die Innung überwacht die Berufsausbildung.
2. Geprüft und für gut befunden
Die Innung nimmt Zwischen- und Gesellenprüfungen ab.
3. Ständige Fortbildung ist notwendig
Die Innung sorgt laufend für fachliche Informationen.
4. Wenn Problemlösungen gefordert sind
Die Innung bietet vielseitige Beratung.
5. Mahnen und kassieren
Die Innung und ihre Inkassostelle.
6. Recht haben und Recht bekommen ist oft zweierlei
Die Innung berät in Arbeitsrechtsstreitigkeiten.
7. Der "Schwarzarbeit" keine Chance
Die Innung bekämpft die "Schattenwirtschaft".
8. Eine Selbsthilfemaßnahme in bewährter Handwerkstradition
Die Innung und Ihr Versorgungswerk.
9. Handwerkspolitik vor Ort - gemeinsam sind Sie stark
Die Innung unterstützt die kommunale Wirtschaftsförderung.
10. Klappern gehört zum Handwerk
Die Innung garantiert erfolgreiche Werbung und Öffentlichkeitsarbeit.
11. Schutz und Hilfe im Krankheitsfall
Die Innung als Partner der Innungskrankenkasse (IKK).
12. Das Angenehme mit dem nützlichen verbinden
Die Innung pflegt Geselligkeit und Informationsaustausch.
13. Kostenreduzierung durch Rahmenverträge
Teilnahme an Rahmenvertrag möglich mit:
- T-Com
- E-ON und Yellow
- Mewa Textilservice
- DKV-Diesel-Rahmenvertrag
- Firmenvertragsrechtsschutz
- Handwerkergliedertaxe in der Gruppenunfallversicherung